Vom Arbeitgeberwechsel bis hin zur bedarfsgerechten Zielvereinbarung – weitblick ist in allen Bereichen hervorragend aufgestellt und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Dieter Kudritzki, Regionalleitung Süd der weitblick – personalpartner GmbH
Vom Arbeitgeberwechsel bis hin zur bedarfsgerechten Zielvereinbarung – weitblick ist in allen Bereichen hervorragend aufgestellt und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Dieter Kudritzki, Regionalleitung Süd der weitblick – personalpartner GmbH
Unsere Berater /-innen stehen Ihnen in dieser Phase zur Seite, geben Ihnen Orientierung und unterstützen Sie in allen Belangen und Fragen rund um das Thema Bewerbung. So werden Sie nicht vor vollendete Tatsachen gestellt, sondern erhalten Unterstützung, wann und wobei sie diese benötigen. Dies beginnt mit der Erstellung der Bewerbungsunterlagen, der Nutzung unseres Bewerberhandbuches und der Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen.
Erklärung Allgemein
Wenn Unternehmen sich von einzelnen Mitarbeitern /-innen trennen, sind die Verantwortlichen gefordert, diesen Schritt möglichst einvernehmlich und sozialverträglich zu gestalten. Outplacement-Angebote werden durch das Unternehmen finanziert und helfen, den Verlust des Arbeitsplatzes abzufedern. Durch Coachings und Bewerbertrainings werden die ausscheidenden Mitarbeiter /-innen durch die weitblick-Berater /-innen bei der beruflichen Neuorientierung unterstützt und bis zum Antritt eines neuen Arbeitsverhältnisses oder einer Existenzgründung begleitet.
Rechtliche Rahmenbedingungen und Kostenkalkulation
Outplacementberatungen werden Mitarbeitern /-innen angeboten, die vom Unternehmen entlassen werden. Die Kosten dafür trägt das jeweilige Unternehmen. Der Umfang der Beratung kann zwischen den Beteiligten unterschiedlich vereinbart werden.
Die Beratung kann von einer einmaligen Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen bis hin zu einer sehr umfassenden Beratung reichen, die so lange dauert, bis die jeweiligen Mitarbeiter /-innen erfolgreich eine neue Stelle angetreten haben.
Die Teilnahme an der Beratung ist freiwillig.