Vom Arbeitgeberwechsel bis hin zur bedarfsgerechten Zielvereinbarung – weitblick ist in allen Bereichen hervorragend aufgestellt und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Dieter Kudritzki, Regionalleitung Süd der weitblick – personalpartner GmbH
Vom Arbeitgeberwechsel bis hin zur bedarfsgerechten Zielvereinbarung – weitblick ist in allen Bereichen hervorragend aufgestellt und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Dieter Kudritzki, Regionalleitung Süd der weitblick – personalpartner GmbH
In der Transfergesellschaft besteht die Möglichkeit, mithilfe von Trainings, Kurz-Qualifizierungen und umfassenden beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen bereits erworbenes Wissen wiederaufzufrischen, zu erweitern oder aber ganz neue berufliche Wege einzuschlagen.
Die Qualifizierungsberatung sowie die Kontaktaufnahme zu geeigneten Weiterbildungsträgern gehören zu den Kernaktivitäten der Transfergesellschaft.
Die Trainings und Qualifizierungen werden individuell auf die Bedürfnisse des Beschäftigten abgestimmt und können unterschiedliche Laufzeiten haben. In der Planung und Organisation werden Sie umfangreich durch Ihren Berater / Ihre Beraterin unterstützt, die/der die regionalen und überregionalen Bildungsanbieter kennt und somit eine bestmögliche und marktgerechte Qualifizierung für Sie sicherstellt.
Ein wichtiger Prozessschritt bei der Vermittlung in neue Arbeitsverhältnisse sind Fortbildungen (Anpassungsqualifizierungen). Qualifizierungsbudgets spielen hierbei eine große Rolle.
Bei Fortbildungen oder auch Umschulungen können seit August 2016 bis zu 50% der Qualifizierungskosten über § 111a SGB III durch die Agentur für Arbeit gefördert werden.
Die Anspruchsvoraussetzungen werden während der Qualifizierungsberatung mit den Beraterinnen und Beratern besprochen.
Die Antragsstellung erfolgt in Zusammenarbeit und enger Absprache zwischen den Transferberatern /-innen, den Transferbeschäftigten und der Agentur für Arbeit.